Anleitung zur Verwendung der Reliefschablone
und zusammenfügen der Tasse / Becher


Als erstes rollt ihr eine Tonplatte mit einer Stärke von 5 mm aus,
die passenden Holzleisten dafür bekommt ihr als Set auch in
unserem Shop.

Dann glättet ihr die Platte mit einer Gumminiere, die bekommt
ihr im Keramikbedarf.

Dann legt ihr die Schnittschablone mit dem Relief nach oben
unter die Tonplatte.

Über die ersten Leisten von 5 mm legt ihr Holzleisten mit einer
Stärke von 3 mm und rollt mit der Tonrolle über die Platte.
Das macht ihr am besten in beide Richtungen, damit sich das
Muster gut im Ton abdrückt.


Die Tonplatte wird vorsichtig umgedreht, so das die Schablone
oben liegt.
Nun könnt ihr mit einer Töpfernadel am Rand entlangschneiden
und erhaltet so eine saubere Schnittkante.
Das gleich macht ihr mit dem Boden und dem Henkel. Für den
Henkel könnt ihr eine 7 mm Tonplatte verwenden, damit er
etwas stabiler ist.


Jetzt könnt ihr die Schablone wieder umdrehen, und die Tonplatte
vorsichtig von der Reliefschablone abnehmen. Ihr habt ein schönes
Relief in den Ton geprägt.

Jetzt werden die Seiten der Tonplatte für den Körper schräg
angeschnitten. Das könnt ihr mit so einem Tool aus dem
Keramikbedarf machen oder mit einem Messer.

Für ein besseres Mungefühl macht ihr den oberen Rand etwas
dünner. Dafür streicht ihr mit dem Finger mehrmals von beiden
Seiten über die Kante.

Wenn ihr euer Werk signieren möchtet, könnt ihr euch einen
Signaturstempel bei uns anfertigen lassen.
Dafür braucht ihr uns nur eine Mail an info@lumbinigarden.de
zu schreiben.

Nun werden die Kanten etwas aufgeaut, dazu habe ich ein
Texturwerkzeug genommen.



Die aufgerauten Kanten werden nun mit Schlicker bestrichen,
dafür eignet sich zum Beispiel ein Pinsel.


Ihr könnt eure Tasse nun zusammensetzen. Dafür legt ihr den
Korpus um den Tassenboden. Die Schnittstellen werden
übereinandergelegt und gut festgedrückt.

Die Nahtstellen werden nun versäubert, das funktioniert sehr gut
mit diesen Silikonwerkzeugen.


Mit Fingern und Pinsel könnt ihr nun die Kanten glätten.


Ein Tipp damit deine Tasse oben schön rund wird kannst du vorsichtig
eine passende Schale reinsetzen und drehen.

Jetzt kommt der Henkel an deine Tasse. Dafür glättest du erst die
Kanten mit deinen Fingern und formst ihn.
Ich habe dafür eine Rolle benutzt und ihn darüber etwas antrocknen
lassen, da kannst du auch vorichtig mit einem Föhn nachhelfen.


Zum montieren raust du die Stellen am Henkel und an der Tasse
auf und streichst sie mit Schlicker ein.
Nun den Henkel gut an dieden Stellen andrücken und mit einem
Pinsel versäubern.



Deine Tasse mit Relief ist nun fertig und sollte eine Woche unter einer
Folie trocknen, das verhindert das sie sich verzieht. Dann ohne die Folie
weiter trocknen lassen.


Viel Spaß beim nacharbeiten.
Beim ersten verwenden der Schablone kann es sein das sich die Schmauchspuren
er Gravur dunkel im Ton zeigen. Aber keine Sorge die Ferfärbungen sind nach
dem Schrühbrand vollkommen weg.