Anleitung für unsere Schildkröte
In diesem Turorial zeige ich euch wie ihr unsere Schildkröte
zusammensetzen könnt und wie ich sie glasiert habe.

Als erstes rollt ihr eine Tonplatte mit einer Stärke von 5 mm aus,
die passenden Holzleisten dafür bekommt ihr als Set auch in
unserem Shop.
Zu den Abstandsleisten : Abstandsleisten Reliefschablonen
Im fogenden Video zeige ich euch wie der Panzer der Schildkröte
seine Form bekommt.
Wenn ihr alle Teile der Schildkröte geprägt und ausgeschnitten habt
lasst ihr sie lederhart trocknen, um sie dann zusammen zu setzen.

Den Kopf der Schildkröte könnt ihr etwas gewölbt trocknen lassen, ich
habe dafür eine kleine Flasche verwendet.

Den Panzer habe ich vorher in seine Form gebracht, wie ich das gemacht
habe seht ihr oben in dem Video.

Wenn die Teile lederhart sind drehst du den Panzer auf links und makierst
dir, wo du die Flossen ansetzen möchtest. Dann rauhst du beide Seiten der
Stücke an und bestreichst sie mit Schlicker.

Nun kannst du die Teile zusammensetzen und versäubern. Am besten legst
du etwas unter den Kopf und die Flossen um die Teile zu stabelisieren.

Wenn alles gut angetrocknet ist kannst du die Schildkröte umdrehen und
weiter trocknen lassen.
Ich trockne sie mindestens 24 Stunden unter einer leicht drüber gelegten
Folie bevor ich sie umdrehe.

Meine Schildkröte habe ich folgendermaßen glasiert.
Verwendet habe ich hier Amaco Glasuren die ich bei 1205 Grad und einer
Haltezeit von 10 Minuten gebrannt habe.

Als ersten habe ich auf die Flossen 3 Schichten Amaco C-32 Ochre gegeben.

Dann habe ich den Panzer mit Amaco PC-42 Seaweed glasiert, auch wieder
3 Schichten.

Als letztes habe ich 2 Schichten Amaco PC-30 Temmoku auf die erhabenen
Stellen auf den Flossen gegeben.




