Silhouette Cameo Schneidplotter
Immer auf der Suche nach schönen Verpackungen bin ich auf eine tolle Maschine gestoßen. Es handelt sich um einen Schneidplotter, mit dem man Papier Computer gesteuert ausschneiden kann. Diverse Vorlagen gibt es kostenlos im Netz oder man kann sie für kleines Geld meistens 0,79 Euro im Silhouette Shop erwerben.
Natürlich, und das ist das Allerbeste, kann man sich auch eigene Entwürfe anfertigen oder die fertigen Schnittdateien in der Größe verändern. Für die Seifenstücke aus dem Tausendsassa und dem Pfundskerl werde ich hier kostenlose Schnittdateien für Seifenschachteln einstellen.
Mit diesen Schneidplottern lässt sich übrigens nicht nur Papier schneiden sondern auch Karton, selbstklebende Plotterfolien, Flex- und Flockfolien zur Textilveredelung und Schablonenfolien für Strasssteine u.v.m schneiden.
Silhouette Portrait
Als Erstes hätten wir da die kleine Silhouette Portrait für 179,00 Euro. Mit diesem Plotter kann man Din A4 Papier schneiden was für die meisten kleineren Verpackungen wie z.B Seifen völlig ausreicht.


(Auf dem Bild seht ihr den Vorgänger den Robo Craft den wir schon seit 2 Jahren haben der aber verwaist in der Ecke stand ohne das ich wusste, was da für ein Schätzchen in unserem Besitz ist )
Silhouette Cameo
Dann gibt es da noch den großen die Silhouette Cameo Schneidplotter für 299,00 Euro. Damit kann man sowohl 12“ X 12“ Papiere ( Scrappbook Papier) und auch Din A3 Papier schneiden. Damit lassen sich dann auch größere Verpackungen anfertigen.


Bei beiden Schneidplottern wird die Design Software mitgeliefert.
Ich habe mir zu Weihnachten nun auch die Cameo gegönnt und ich bin begeistert. Genau passend für die Seifenstücke aus dem Tausendsassa und den Pfundskerl habe ich direkt mal einige Seifenschachteln gezeichnet und geplottet.
Auf einem Din A4 Blatt passen 2 Schachteln drauf und man hat bei dieser Modell nur eine Klebestelle. So werde ich demnächst meine Seifen ruck zuck verpackt haben.







Hier sehr ihr ein paar Bilder wie das computergesteuerte
ausschneiden mit einem Schneidplotter funktioniert.
Man lädt eine Schnittdatei in die Software mit dieser wird der Schneidplotter gesteuert.

Oberteil der Schachtel

Unterteil der Schachtel

Das Papier wird auf die leicht klebende Schneidmatte gelegt.
Im Video sieht man den Schneidplotter in Aktion.

So sieht es aus wenn der Plotter das Unterteil der Schachtel fertig hat.

Die Falzlinien perforiert der Schneidplotter so das man sie ganz leicht umfalten kann.

Das fertige Unterteil

Das Oberteil mit wunderschönem Ausschnitt in Form einer Blüte.

So sieht die fertige Schachtel nach dem zusammenkleben aus.